Skatepark Senden
In Senden entsteht auf einer Wiese in der Nähe des Joseph-Haydn-Gymnasiums ein Skatepark. Vorgeplant wurde das Projekt in zwei Workshops mit Jugendbeteiligung im September 2023 und März 2024. Im Juni 2024 gab es das politische "OK" und im Mai 2025 kam der Zuwendungsbescheid für eine Förderung. Geplant ist eine reine Skatefläche von 810 m².
Förderung, Planungen und Beteiligte
Für das Projekt wurde eine Förderung im Rahmen des LEADER-Programms beantragt und genehmigt. Der Zuwendungsbescheid mit einer max. Fördersumme von 250.000 € erreichte die Gemeindeverwaltung am 26.05.2025.
Die Planungsleistungen hat das Planungsbüro DSGN CONCEPTS Gmbh aus Münster übernommen. Die Erdarbeiten führt die Fa. Josef Pötter aus Gronau durch. Ebenso ist die Firma SkATEPARKBAU Maximilian Häring mit den Betonarbeiten und der Oberflächengestaltung der Skateanlage beteiligt.
Nach dem Erhalt des Förderbescheids wurde am 21.07.2025 mit den Arbeiten begonnen.
Vorbereitende Workshops mit Jugendlichen
Vorbereitende Erdarbeiten
Am 21.07.2025 wurde mit den vorbereitenden Erdarbeiten begonnen. Der Mutterboden wurde zur Seite geschoben und ein Planum hergestellt. Die Zuwegung zum Gelände entlang des Gymnasiums wurde mit Stahlplatten geschützt und verstärkt.
Modellierung der Oberflächen
Ab 23.07.2025 starten die Modellierungsarbeiten mit Erdreich - ein Wall wird aufgeschüttet, der auch dem Lärmschutz dient. Schotter als untere Schicht für Wege und die Skatefläche wird eingebracht und verdichtet. Die reine Skatefläche aus Ortbeton wird eine Größe von 810 m² haben, die Zuwegungen werden mit ca. 230 m² Pflaster gestaltet.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: