Wachsen in Senden
auf Gewerbeflächen
mehr erfahren
Talente gewinnen. Menschen halten. Zukunft sichern.
Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein zentraler Erfolgsfaktor – auch in Senden. Die Gemeinde unterstützt Unternehmen bei der Rekrutierung, Integration und Bindung von Fach- und Nachwuchskräften. Hier finden Sie alle Programme, Ansprechpartner und Kooperationsangebote auf einen Blick.
Onboarding@Münsterland
Neustart leicht gemacht – für neue Mitarbeitende.
Das Projekt Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. unterstützt Unternehmen dabei, neue Fachkräfte strukturiert einzuarbeiten und ihnen die Region als attraktiven Lebensraum nahezubringen.
Vorteile für Unternehmen:
Individuelle Begleitung neuer Mitarbeiter
Unterstützung bei Relocation & Familienintegration
Standortmarketing für Ihre Stellenanzeigen
Zur Präsentation „Onboarding Münsterland“ (PDF)
Kontakt bei Fragen:
Monika Leiking | Münsterland e.V.
02571 949315
Fachkräfte gewinnen & binden
Weil Fachkräfte nicht nur einen Job, sondern ein Zuhause suchen.
Senden ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort – sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen. Moderne Wohngebiete, kurze Wege zur Arbeit, gute Schulen, ein breites Freizeitangebot und die Nähe zu Münster machen Senden zum idealen Wohn- und Arbeitsort.
Besonderheiten:
Wohnraum für junge Familien
Freizeit, Natur, Sport und Kultur
Schulen, Kindergärten, Musikschule, VHS
Pendlerfreundliche Lage (A1, A43, ÖPNV)



Berufsparcours
Berufe ausprobieren – Talente entdecken.
Der Sendener Berufsparcours bringt Unternehmen und Jugendliche frühzeitig zusammen. In praktischen Übungen erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe – direkt von Ihnen als Arbeitgeber.
Zum Video vom Berufsparcours 2023
Nächster Termin:
16. September 2025
Ansprechpartnerin:
Azubi-Speed-Dating
Schnell. Direkt. Persönlich.
In 10–15 Minuten zum ersten Eindruck: Beim Azubi-Speed-Dating treffen Ausbildungsbetriebe und Schulabgänger direkt aufeinander – unkompliziert, persönlich, zielführend.
Nächster Termin:
2026
Kontakt für Betriebe: Nicole Konhäuser
Kooperation mit Schulen
Regionale Nachwuchsförderung beginnt vor der Ausbildung.
Die Gemeinde fördert gezielt den Austausch zwischen Schulen und Unternehmen. Ziel ist es, frühzeitig Interesse für Berufe zu wecken, Praktika zu ermöglichen und Fachkräfte langfristig in der Region zu halten.
Unsere Angebote:
Schulpartnerschaften mit Unternehmen
Praxisnahe Projekte und Betriebsbesuche
Unterstützung bei Praktikumsvergabe und Bewerbungsphasen
Sie möchten mitmachen?
➔ Melden Sie sich bei der Wirtschaftsförderung: wirtschaft@senden-westfalen.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: