Gemeinde Senden

Seitenbereiche

Volltextsuche

  • Viel los in Senden!

    alle Termine im Veranstaltungskalender

    mehr erfahren

  • Pack die Badehose ein

    Schwimmen, Reiten oder eine Wanderung?

    mehr erfahren

  • Senden entdecken

    Ausflugsziele und Führungen

    mehr erfahren

  • Senden entdecken

    Sehenswürdigkeiten in unserem Geoportal

    mehr erfahren

Seiteninhalt

Ein starkes Team für ein volles Kulturprogramm

In Senden möchten wir die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste einladen: Zu den unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen - vom Kindertheater über Schlagerparty bis hin zu klassischen Konzerten und Kabarett. 

Team

Das Kulturteam besteht aus Volker Sowade (rechts im Bild)  und Heribert Koch. 

  • Sie erreichen uns unter Tel. 02597 699-899, oder per E-Mail: kulturamt(at)senden-westfalen.de
  • Sie finden uns im Nebengebäude 3, Anton-Aulke-Ring 1, Zugang über die Tourist Information. Lageplan
  • Die postalische Adresse lautet davon abweichend: Münsterstraße 30,  48308 Senden

 

Unsere Ziele:

  • Besucherinnen und Besucher an neue Kulturgüter in Senden heranführen
  • Attraktive und anspruchsvolle Angebote bereithalten
  • Die aus der Bevölkerung hervorgebrachten Wünsche und Anregungen ernsthaft prüfen und nach Möglichkeit ins Programm integrieren

Programm

Zweimal jährlich stellen wir ein buntes Programm mit jeweils mehr als 20 Veranstaltungen zusammen, die zumeist in der Steverhalle oder im Rathaus stattfinden.
Hier können Sie sich das Programm fürs zweite Halbjahr 2025 als PDF herunterladen.

Unsere Kriterien:

  • Die verschiedenen Alters- und Interessensgruppen der Sendener Bevölkerung weitgehend berücksichtigen
  • Schwerpunkte dort setzen, wo die Nachfrage besonders hoch ist
  • Den Wünschen von Minderheiten in angemessenen Rahmen entsprechen
  • Sowohl die Angebote anderer "Kulturschaffender" aus unserer Gemeinde als auch aus den Nachbarorten berücksichtigen

Öffnungszeiten

Wir sind an folgenden Tagen gerne für Sie da:

Montag08:30- 12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr
Dienstag08:30- 12:00 Uhr14:00-16:00 Uhr
Mittwoch08:30- 12:00 Uhr14:00-16:00 Uhr
Donnerstag08:30- 12:00 Uhr14:00-17:00 Uhr
Freitag08:30- 12:00 Uhr

Leistungsportfolio

Zum Leistungsportfolio der Sendener Wirtschaftsförderung gehört:

  • Die Information über das gewerbliche Immobilienangebot und Beratung bei Suche nach Gewerbegrundstücken und –immobilien (für Produktions-, Büro-, Laden- und Lagerflächen)
  • Die Information und Beratung bei Neuansiedlungen, Betriebsverlagerungen und Betriebserweiterungen
  • Die Begleitung und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Fachbereich Bauen und Planen (einschließlich Herstellung von Kontakten zu übergeordneten Fachbehörden und anderen Einrichtungen)
  • Die Unterstützung in der Gründungsphase in Kooperation mit der wfc, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerksammer
  • Die Information über Existenzgründungs- und Fördermittelberatung (> Erstkontakt und Weitervermittlung an die zuständigen Stellen)
  • Die Unterstützung bei der Fach- und Nachwuchskräftegewinnung durch Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und Verbänden (Wirtschaft-Schule-Partner)
  • Die Durchführung von regelmäßigen Unternehmensbesuchen und Initiierung von Netzwerktreffen
  • Die Vermittlung zu Technologie-Transferstelle, Hochschulen, Forschungseinrichtungen
  • Die Durchführung von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen
  • Die Entwicklung / Koordination von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur (z.B. Förderung des Breitbandausbaues, Ortskern- und Einzelhandelsentwicklung, Fortentwicklung von Gewerbegebieten)
  • Informationsdienst für Wirtschafts- und Strukturdaten, Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing