Haushalt
Für jedes Haushaltsjahr (= Kalenderjahr) hat die Gemeinde eine Haushaltssatzung zu erlassen.
Die Haushaltssatzung enthält dabei die Festsetzungen des Haushaltsplans. Der Haushaltsplan wiederum ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft der Gemeinde. Er enthält alle im Haushaltsjahr für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden Erträge und eingehenden Einzahlungen, entstehenden Aufwendungen und zu leistenden Auszahlungen, geplanten Investitionen und Verpflichtungsermächtigungen.
Die Gemeinde ist verpflichtet, ihren Haushalt in jedem Jahr auszugleichen. Ausgeglichen ist der kommunale Haushalt grundsätzlich dann, wenn die entstehenden Aufwendungen durch die anfallenden Erträge gedeckt werden können.
Entwurf der Haushaltssatzung 2023
Der Entwurf der Haushaltssatzung 2023 der Gemeinde Senden mit ihren Anlagen liegt gem. § 80 Abs. 3 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW S. 666/SGV NRW 2023), in der derzeit gültigen Fassung, während der Dauer des Beratungsverfahrens im Gemeinderat im
Rathaus der Gemeinde Senden,
Münsterstraße 30, 48308 Senden
Zimmer 213 und 215
während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus bzw. steht Ihnen hier zum Download bereit. Für die Einsichtnahme wird eine vorherige telefonische Terminvereinbarung (Tel.: 02597/699 -213 / -225) empfohlen. Die allgemeinen Dienstzeiten sind:
- montags bis mittwochs von 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
- freitags von 08.30 - 12.00 Uhr
Entwurf der Haushaltssatzung 2023
Einwohner/innen oder Abgabepflichtige können Einwendungen gegen den Entwurf der Haushaltssatzung und ihrer Anlagen vom Zeitpunkt dieser Bekanntgabe bis spätestens Montag, 23. Januar 2023 der Gemeinde Senden schriftlich zuleiten oder während der allgemeinen Dienstzeiten im Rathaus, Zimmer 213 oder 215, mündlich zu Protokoll geben. Über Einwendungen beschließt der Rat der Gemeinde Senden in öffentlicher Sitzung.
Rede von Bürgermeister Sebastian Täger zur Einbringung des Haushaltsplan-Entwurfes für das Jahr 2023 am 15. Dezember 2022:
Nachfolgend sind alle Haushalte ab 2009 aufgeführt. Dabei finden Sie grundsätzlich neben dem eingebrachten Haushaltsplanentwurf inkl. der Haushaltssatzung auch die Rede des Bürgermeisters zur Einbringung des Haushaltsplanentwurfes und die Reden der Fraktionsvorsitzenden. Bei Änderungen im Rahmen des politischen Verfahrens finden Sie darüber hinaus eine entsprechende Änderungsliste.
Ansprechpartner
Bei Fragen zum Haushalt stehen Philip Geißler und René Günther gerne zur Verfügung.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: