Beratungsstellen und Ansprechpartner
Bewo - Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
Sprechstunde nach Vereinbarung
im KOMM, Schulze-Bremer-Str. 23
Tel. 02597/
Geprächskreise für pflegende Angehörige
Hier finden Sie eine Übsicht der Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Coesfeld.
Kleine Hilfe
Die "Kleine Hilfe" steht denen .ur Verfügung die kurzfristige Unterstützung benötigen (Begleitung zum Arzt, Fahrten zur Kirche usw.) Längerfristige Hilfe kann nicht geleistet werden.
Ansprechpartnerinnen: Annegret Pohlmann und Ursula Wanko, montags - freitags von 08.00 - 18.00 Uhr unter der Nummer 0175/6508453
Sozialberatung
Rathaus Nebengebäude
Münsterstr. 42 (ehemals Provinzial)
nach telef. Vereinbarung
Ansprechpartner:
Lea Daniela Teuwen, Tel. 02597 699 502
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch ganztägig geschlossen
Hospizkreis Senden
Sprechstunden:
donnerstags 18:00-20:00 Uhr
Eintrachtstr. 15-17 (DRK-Haus)
Tel.: 02597 690633
info(@)hospizkreis-senden.de
Weiter zur Homepage
Ansprechpartnerin:
Karola D´Amico
Tel.: 0171 8065046
karola-damico(@)gmx.de
Inklusionsbeirat
Inklusionsbeauftragte: Christine Kemper-Marschall
Tel.: 02597 696980
kontakt(@)behindertenbeirat-senden.de
Weiter zur Homepage
Selbsthilfegruppen
Diabetiker-Selbsthilfegruppe Senden
Manfred Hofrichter
Schmiedekamp 30
Tel.: 02536 8137
Kreuzbund e. V. Lüdinghausen
Gruppe 7
Gruppenleiter: Franz-Josef Schlinkmann
Spreewaldweg 3
Tel. 01520 9575139
Selbsthilfegruppe Depressionen
Informationen unter 0157 70380402
oder 0251 60932230
Neues (Er)-Leben Senden
- Aktiv gegen Krebs -
Selbsthilfegruppe für krebsbetroffene Frauen
Ansprechpartnerin: N.N.
Sendener Tafel e.V.
Schulze Bremer Str. 27 (Ausgabestelle)
Tel.: 02597 6935780
Vors. Herbert Jakobs
Wilhelm-Haverkamp-Str. 7
Tel.: 02597 9391720
info(@)sendener-tafel.de
Weiter zur Homepage
Technikeratung durch die Caritas
Ziel der verschiedenen Angebote zur Technikberatung ist es, einen niedrigschwelligen Zugang zu Handy, Notebook und Co. zu ermöglichen. Das Projekt „Frag TEO - Technik.Einfach.Ortsnah“ bietet allen Interessierten und vor allem älteren Menschen eine kostenlose Technikberatung.
Hier finden Sie weitere Info´s.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: