Neugestaltung Bakenstraße
Baustart ab 8. März 2021
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) wurden in Senden bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Auch die Bakenstraße wurde neu gestaltet. Im März 2021 starteten die Arbeiten, die nun abgeschlossen sind.
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept, das seit 2014 vorliegt, umfasst 53 Einzelprojekte und stellt eine Art Handlungsanleitung für die zukünftige städtebauliche Entwicklung dar. Kanalplatz und Promenade am Dortmund-Ems-Kanal waren ebenso Elemente des Gesamtprogramms wie die Gestaltung des St. Laurentius Kirchplatzes.
Was ist für die Neugestaltung der Bakenstraße vorgesehen?
Für die Neugestaltung wird der komplette Straßenbelag aufgenommen und durch ein Klinker-Pflaster ersetzt. Dabei handelt es sich um das gleiche Material, das auch auf dem St. Laurentius Kirchplatz und in der Eintrachtstraße verwendet wurde. Allerdings werden die verlegten Steine so gemischt, dass die Pflasterung vom dunkel gepflasterten Kanalplatz aus in Richtung Münsterstraße im Verlauf langsam heller wird. So wird der Übergang zu dem Farbton, der auf dem Kirchplatz zu sehen ist, erreicht.
Darüber hinaus werden im Bereich der Einmündung in die Münsterstraße einige Sitzmöglichkeiten errichtet. Außerdem sehen die Pläne den Bau von 13 Parkplätzen kurz vor dem Kanalplatz vor.
Dokumentation des Baufortschritts
27.04.2021
Die Pflasterung der Parkplatzflächen am Hafenplatz ist abgeschlossen. Im Straßenbereich der Bakenstraße ist in der ersten Maiwoche geplant, eine Rinne entlang der Straße zu setzen. Auch die ersten Bäume und Stauden werden zeitnah gepflanzt.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: