Gemeinde Senden

Seitenbereiche

Volltextsuche

  • Senden entdecken

    im neuen Geoportal 

    mehr erfahren

  • Wachsen in Senden

    auf Gewerbeflächen

    mehr erfahren

  • Zukunft gestalten in Senden

    aktuelle Baumaßnahmen

    mehr erfahren

  • Arbeitgeber in Senden

    im neuen Geoportal

    mehr erfahren

Seiteninhalt

Ansprechpartnerinnen

Bei Fragen zu Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Energie stehen Ihnen die Klimaschutzmanagerinnen

Frau Gülker, Frau Nosthoff und Frau Volmerg gerne zur Verfügung.

 

Kontakte:

Melanie GülkerJulia NosthoffPetra Volmerg

Tel. 02597 699 -317

m.guelker@senden-westfalen.de

Tel. 02597 699-316

j.nosthoff@senden-westfalen.de

Tel. 02597 699-318

p.volmerg@senden-westfalen.de

 

Leistungsportfolio

Zum Leistungsportfolio der Sendener Wirtschaftsförderung gehört:

  • Die Information über das gewerbliche Immobilienangebot und Beratung bei Suche nach Gewerbegrundstücken und –immobilien (für Produktions-, Büro-, Laden- und Lagerflächen)
  • Die Information und Beratung bei Neuansiedlungen, Betriebsverlagerungen und Betriebserweiterungen
  • Die Begleitung und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Fachbereich Bauen und Planen (einschließlich Herstellung von Kontakten zu übergeordneten Fachbehörden und anderen Einrichtungen)
  • Die Unterstützung in der Gründungsphase in Kooperation mit der wfc, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerksammer
  • Die Information über Existenzgründungs- und Fördermittelberatung (> Erstkontakt und Weitervermittlung an die zuständigen Stellen)
  • Die Unterstützung bei der Fach- und Nachwuchskräftegewinnung durch Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und Verbänden (Wirtschaft-Schule-Partner)
  • Die Durchführung von regelmäßigen Unternehmensbesuchen und Initiierung von Netzwerktreffen
  • Die Vermittlung zu Technologie-Transferstelle, Hochschulen, Forschungseinrichtungen
  • Die Durchführung von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen
  • Die Entwicklung / Koordination von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur (z.B. Förderung des Breitbandausbaues, Ortskern- und Einzelhandelsentwicklung, Fortentwicklung von Gewerbegebieten)
  • Informationsdienst für Wirtschafts- und Strukturdaten, Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing