Bundesfreiwilligendienst
Jährlich sucht die Gemeinde Senden Bundesfreiwilligendienstleistende für die gemeindlichen Schulen.
Als ergänzende Bezugsperson wird der/die Freiwillige insbesondere für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Kinder ohne Deutschkenntnisse unter Anleitung der Schul- und Klassenleitung eingesetzt.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Begleitung der individuellen Wochenplanarbeit: Kinder mit Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten sollen konsequent zur Mitarbeit motiviert werden
- Unterstützung der Kinder im Klassenalltag: Hilfestellung bei der Bereitstellung der Schulmaterialien, Begleitung auf dem Schulhof und bei Aktivitäten außerhalb des Klassenraumes (z.B. Sportunterricht, Ausflüge), Hilfestellung bei der Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Unterstützung der Aufsicht im Bedarfsfall: besonders in Fällen, in denen Kinder den Klassenraum unerlaubt verlassen oder in denen Vorfälle mit einzelnen Kindern vor Ort direkt besprochen werden müssen
- Unterstützung bei Aufgaben zur Inklusionsentwicklung: z.B. Spielangebote in den Pausen, computergestützter Sprachunterricht
- Hilfestellung bei organisatorischen Schulangelegenheiten: z.B. Schulfeste, Klassenfeste, Leseförderung

Ansprechpartnerin für weitere Informationen
Sophia Kienapfel (Gemeinde Senden)
Tel.: 02597 699-227
s.kienapfel(@)senden-westfalen.de
sowie
die entsprechende Schulleitung
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: