Buchhaltung
In der zentralen Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung werden alle Geschäftsvorfälle der Gemeinde verbucht. Sie wirkt an der Erstellung der Jahresabschlüsse mit, unterstützt bei der regelmäßig wiederkehrenden Inventur die Fachbereiche und führt das Anlagenverzeichnis der Kommune.
Seit dem 03.07.2017 ist bei der Gemeinde die elektronische Rechnungsbearbeitung implementiert.
Alle Rechnungen werden zentral eingescannt und über einen digitalen Workflow weiterverarbeitet.
Dafür werden die wesentlichen Rechnungsdaten auf den Papierrechnungen ausgelesen und in das System übernommen. Dieser Weg erfordert allerdings immer den Zwischenschritt des Scanvorgangs.
Sie können sich und uns die Arbeit erleichtern, wenn Sie uns die Rechnungen digital im pdf-Format per E-Mail zur Verfügung stellen.
Dafür steht Ihnen die zentrale E-Mail-Adresse.
rechnungen(@)senden-westfalen.de
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dabei: Wenn Sie eine Rechnung (entsprechend der Anforderungen der GoBD sowie GDPdU) digital an die Gemeinde versandt haben, benötigen wir keine weitere Ausfertigung auf postalischem Wege.
Regeln zum E-Mailverkehr mit der Gemeinde Senden
Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen können nur bestimmte Dateiformate an E-Mails, die an die Gemeinde Senden bestimmt sind angehängt werden. Bei abweichenden Dateiformate wird Ihre E-Mail komplett gefiltert und erreicht somit nicht ihren Empfänger. Erlaubte Formate sind:
*.txt, *.jpg, *.jpeg und *.pdf-Dateien.
Achten Sie auch auf einen Betreff in der E-Mail.
Ansprechpartner/innen
Bei Fragen zur Buchhaltung stehen Tobias Heimann, Julia Kemming und Yvonne Günther gerne zur Verfügung.



Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: