Tuch-Fühlung“ ein interkulturelles Projekt für und mit Mädchen von der Jugendkunstschule mit der Edith-Stein-Schule soll in den Schul-AG´s geschehen: Über die Situation von Frauen und Mädchen in verschiedenen Teilen der Welt informieren; Gespräche über Rechte und Pflichten von Frauen und Mädchen in Politik, Gesellschaft und Religion in den Kulturen aus denen Flüchtlinge nach Deutschland kommen; Wer trägt warum ein Kopftuch? Die Situation von Mädchen und Frauen von der Jugend bis ins Alter bei uns in Deutschland, Gespräche mit einheimi-schen und geflüchteten Sendener Frauen, Gespräch mit Schleier tragenden Nonnen. Darüber hinaus auch in künstlerisch-kulturellen Projekten in der Jugendkunstschule: Tücher spannen und mit Spraydosen von den Mädchen zum Thema gestalten lassen; die im arabischen Raum gepflegte künstlerische Tradition des Mosaiklegens praktisch in einem Relief umsetzen (Präsentation im Sendener Demografie-Forum)
|
Jugendkunstschule Senden e. V. (mit Edith-Stein-Schule)
|
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: