Bulderner Straße - Kanalsanierung
Sanierung des Kanals in der Bulderner Straße durch die Gemeinde Senden
Beschreibung der Maßnahme:
Durch die in 2016 durchgeführten Kanaluntersuchungen der ca. 30 Schächte und 1600 m Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Bulderner Straße stellte sich heraus, dass ein Teil dieser unterirdischen Anlagen dringend saniert werden muss. Diese Maßnahmen werden 2017/2018 in Angriff genommen.
Zwischen den Kreisverkehren Bulderner Straße - Hiddingseler Straße und Bulderner Straße - Appelhülsener Straße werden 130 m Hauptkanal und 70 m Anschlussleitungen in offener Bauweise erneuert. Dazu kommen 15 Schächte, die ausgetauscht werden. Bei 15 m der Leitungen werden Liner eingezogen, d.h. in das alte Rohr wird von innen ein Schlauch eingepresst und so Undichtigkeiten und Brüche im Rohr verschlossen. Bei 30 Stellen ist eine punktuelle Sanierung in offener Bauweise möglich und 25 schadhafte Rohre können in geschlossener Bauweise repariert werden.
Die Ausführungen der Kanalsanierungsarbeiten erfolgen in mehreren Teilabschnitten. Zur Durchführung der Arbeiten werden sich im Bereich der Abschnitte zeitweise Baufahrzeuge auf der Straße befinden. In diesen Arbeitsbereichen wird dann der Verkehr durch Beschilderung bzw. durch eine Lichtzeichenanlage geregelt. Die Zugänglichkeit der Wohnhäuser sowie des Lidl-Marktes wird während der Bauausführungszeit gewährleistet. Um die Abfallabfuhr zu ermöglichen, werden die Anwohner gebeten, die verschiedenen Müll- und Wertstofftonnen so zu stellen, dass die Fahrzeuge diese erreichen können.
Tiefbauarbeiten gehen für Anlieger immer mit Schmutz, Lärm und anderen Beeinträchtigungen einher. Die Baufirma ist selbstverständlich angehalten, diese auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Verkehrliche Beeinträchtigung
Während der Kanalsanierung wird die Straße im Bereich der Baustelle maximal halbseitig gesperrt. Der Verkehr kann mit leichten Beeinträchtigungen fließen.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: