Lebendige Stever
Bauabschnitt 3a: Dümmer
Die Umgestaltung und Gewässerrenaturierung der Stever und ihrer Zuflüsse im Bereich der Gemeinde Senden steht in engem Zusammenhang mit dem Projekt „WasserWege – Stever".
Auf einer Fläche von rund 600 km2 erstreckt sich das Netz der Fluss- und Bachläufe, die zur Stever und ihren Zuflüssen gehören. Die natürlichen Strukturen des Wasserlaufs wurden durch zahlreiche Eingriffe umgestaltet, um diese der Siedlungsentwicklung und Wirtschaft anzupassen. Damit einher gingen spürbare Veränderungen für die natürlichen Zusammenhänge des Wasserkreislaufs. Ein Ziel der Projektidee „WasserWege – Stever“ ist es, die Durchgängigkeit der Gewässer wieder herzustellen. Dadurch verbessert sich der ökologische Zustand des Gewässers - Fische und Kleinstlebewesen können den Fluss von der Quelle bis zur Mündung und andersherum durchwandern.
Nähere Informationen zum Projekt „WasserWege – Stever“ finden Sie hier.
Neben der Stever wird auch der Dümmer in Teilbereichen naturnah umgestaltet.
Ab Anfang September 2018 wird mit den Arbeiten zum Projekt "Lebendige Stever" im Bereich des Dümmers von der Straße am Bürgerpark entlang der Grundstücke "Droste Gärten" begonnen. Hier wird der Dümmer in Teilbereichen aufgeweitet. Die vorhandenen Böschungen werden mit Lebendfaschienen neu aufgebaut. Die aus Weidenästen bestehenden Lebendfaschienen werden in die Böschung eingebracht, wurzeln dort und sichern dadurch den Uferbereich gegen Erosion. Der vorhandene Weg entlang des Dümmers wird in Richtung Park verlegt.
Die westliche Brücke von Droste Gärten in Richtung Schulen bleibt während der kompletten Bauzeit nutzbar, während es bei der östlichen Brücke zu teilweisen Einschränkungen kommen wird.
Nachfolgend wird der Baufortschritt der Umgestaltungsarbeiten an der Stever im Gemeindegebiet Senden dokumentiert.
Dokumentation Baufortschritt
Letzte Aktualisierung: 21.12.2018
05.12.2018: Abschluss der Arbeiten
Die Baumaßnahme am Dümmer wurde am 05.12.2018 fertig gestellt und abgenommen.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
- Wege wurden verlegt und neu angelegt
- Böschungen mit Lebendfaschinen gesichert
- der Dümmer in Teilbereichen aufgeweitet
- 10 Rotbuchen wurden gepflanzt.

17.10.2018:
Arbeiten im Böschungsbereich des Dümmers.
28.09.2019: Herstellung Gewässerbett
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen zur Herstellung des neuen Gewässerbettes. Böschungen zu der Wohnbebauung Droste Gärten werden angedeckt und ab nächster Woche (ab 01.10.2018) mit Faschinen gesichert.
Gleichzeitig laufen derzeit die Arbeiten zur Verlegung des Weges: aktuell werden die Einfassungen gesetzt.
Start des Abschnitts 3a Bereich Dümmer am 03.09.2018.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: