Neubau Frische- und Logistikzentrum Stroetmann
Die Firma Stroetmann beabsichtigt den Neubau eines Frische- und Logistikzentrums in Senden-Bösensell.
Zuletzt aktualisiert: 16.11.2021
Hintergrund
Der Firmensitz des bereits 1791 gegründeten Unternehmens befindet sich seit den 1960er-Jahren an der Harkortstraße in Münster-Mecklenbeck. Die Entwicklungsmöglichkeiten der Firma Stroetmann sind am Standort Mecklenbeck jedoch seit längerem ausgeschöpft. Aus diesem Grund sollen nun einzelne Betriebszweige ausgelagert werden. Die Firma Stroetmann hat im Sendener Ortsteil Bösensell südlich der A 43 eine derzeit landwirtschaftliche Fläche erworben. Auf einer Fläche von ca. 9,5 ha beabsichtigt der Vorhabenträger die Verlagerung des bislang in Münster-Mecklenbeck ansässigen Frischelagers sowie die Errichtung eines Lagers für Heimtiernahrung nebst Büroräumen und Funktionsgebäuden. Die Entwicklung und künftige Nutzung erfolgt in zwei Bauabschnitten und ausschließlich durch die Firma Stroetmann.
Planverfahren
Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, führt die Bezirksregierung Münster zurzeit die 36. Änderung des Regionalplans Münsterland auf dem Gebiet der Gemeinde Senden durch. Der Regionalrat Münster hat in seiner Sitzung am 26.04.2021 den Erarbeitungsbeschluss für die 36. Änderung des Regionalplans Münsterland - Festlegung eines Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiches (GIB) im Allgemeinen Freiraum und Agrarbereich für das Ansiedlungsvorhaben der Firma. Stroetmann - gefasst.
Parallel zu dieser Regionalplanänderung führt die Gemeinde Senden neben der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Frische- und Logistikzentrum Stroetmann“ das Bauleitplanverfahren zur 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Senden durch.
In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 14.09.2021 wurde der „Offenlagenbeschluss“ für die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gefasst. Die Beteiligung der Öffentlichkeit findet in der Zeit vom 17.11.2021 bis zum 20.12.2021 (einschließlich) statt. Die entsprechenden Unterlagen können Sie hier herunterladen.
Historie - der Blick zurück
Die einzelnen Verfahrensschritte können der nachstehenden Tabelle entnommen werden.
Datum | Informationen zum Verfahrensschritt |
---|---|
17.11.2021 - 20.12.2021 | Offenlage Die Beteiligung der Öffentlichkeit wurde im Amtsblatt 13/2021 am 03.11.2021 bekannt gemacht. Hier finden Sie die weiteren Unterlagen für die Beteiligung: Entwurf der Planzeichnung zur 29. Änderung des Flächennutzungsplanes Entwurf der Planzeichnung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Immissionsschutz-Gutachten. Schalltechnische Untersuchung Abwägung der frühzeitigen Beteiligung (Bebauungsplan)
|
14.09.2021 | Bau- und Planungsausschuss Prüfung der vorgetragenen Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung und Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden (Offenlagebeschluss) |
04.05.2021 | Bau- und Planungsausschuss Beschluss 1.) zur Erweiterung des Geltungsbereiches des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes um die Verkehrsfläche (B 235) 2.) Durchführung der frühzeitigen Beteiligung |
26.01.2021 | Bau- und Planungsausschuss Beschluss zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes und Änderung des Flächennutzungsplanes |
Ansprechpartner
Bei Fragen steht Ihnen Carsten Busche aus dem Fachbereich IV Planen, Bauen und Umwelt gerne zur Verfügung.

Carsten Busche
Tel. 02597 699-303
c.busche(@)senden-westfalen.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: