Dach- und Fassadenbegrünung
05.07.2022/ 14.09.2022
Nach Ausschöpfung des ersten Förderbudgets vom 05.07.2022 bis 31.08.2022 wurde das Budget wieder aufgestockt - Antragstellung für Dach- und Fassadenbegrünung ist weiterhin möglich.
Ziel der Gemeinde Senden ist es, Klimaschutzinvestitionen im Gemeindegebiet zu fördern. Dazu gehören neben der Unterstützung von Maßnahmen zum Klimaschutz auch Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Als Sofortmaßnahme ist deshalb ein kommunales Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung in Senden aufgelegt worden. Zusammen steht ab 13.09.2022 für drei Förderprogramme nach Aufstockung ein Budget von 25.000 € zur Verfügung.
Für im Gemeindegebiet Senden liegende Wohngebäude, angrenzende Nebengebäude und Anlagen kann eine Förderung für eine Dach- und/ oder Fassadenbegrünung beantragt werden.
Dabei wird eine in der Gemeinde Senden neu auf- oder angebrachte Dach- und/oder Fassadenbegrünung mit 20 €/m² bzw. maximal mit 50% der förderfähigen Kosten gefördert. Die maximale Förderung für eine Dach – und Fassadenbegrünung beträgt 500 € je Förderantrag.
Gefördert wird eine Maßnahme je antragstellender Person und Grundstück.
Wichtig:
Mit dem Vorhaben darf noch nicht begonnen worden sein. Eine Auftragserteilung gilt als Maßnahmenbeginn. Weitere Informationen sind der Förderrichtlinie und den Antragsunterlagen zu entnehmen.
Anträge können schriftlich unter Verwendung des Antragsformulars (s.unten) an folgende Anschrift gerichtet werden:
Gemeinde Senden FB IV Planen, Bauen, Umwelt Münsterstr. 30 48308 Senden |
oder per e-mail: |
|
Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Antragsunterlagen. Sind die für das Förderjahr zur Verfügung gestellten Fördermittel erschöpft, werden zunächst keine Anträge mehr angenommen und keine Fördermittel mehr ausgezahlt. Weitere Interessenten können sich auf eine Liste setzen lassen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Hier finden Sie die entsprechenden Unterlagen:
- Förderrichtlinie, erste Änderung 13.09.2022
- Antrag
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Auskunft geben:
Kristin Sulc 02597/ 699-302 | Petra Volmerg 02597 699-318 |
Informationen zu Dach- und Fassadenbegrünungen
Gute Informationen zu Dach- und Fassadenbegrünung sind z.b. auf der Internetseite des Projektes "Mehr Grün am Haus - Spür das bessere Klima" zu finden.
Eine erste Einschätzung, ob Ihr Gebäude oder Dach für Begrünung geeignet ist, kann mit Hilfe des Gründachkatasters des LANUV herausgefunden werden.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: