Gemeinde Senden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

Straßennamen und Hausnummern vergeben

Den Grundstücksplan mit Straßennamen und Hausnummern finden Sie hier.

Grundstücksvergabe läuft

Die endgültige Auswertung der Bewerbungen ist abgeschlossen. Alle Bewerber wurden entsprechend benachrichtigt. Die Vergabe der Grundstücke wird jetzt in mehreren Schritten durchgeführt und voraussichtlich bis Mai 2022 andauern.

Grundstückspreise festgesetzt

Der Kaufpreis für die gemeindlichen Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhausbebauung beträgt nach dem Beschluss des Gemeinderates vom 26. August 260 Euro pro Quadratmeter. Darin sind die Erschließungskosten enthalten. Zuzüglich zum Kaufpreis sind von den Käufern die Vermessungskosten in Höhe von 5,20 Euro pro Quadratmeter sowie die Kosten für Hausanschlüsse (Schmutz- und Regenwasser) zu zahlen. Diese werden für jedes Grundstück separat ermittelt.

Um auch weniger finanzstarken Bewerbern die Möglichkeit zu geben, ein Grundstück zu kaufen, kann der Grundstückspreis auf 235 Euro pro Quadratmeter reduziert werden. Voraussetzung ist, dass - ähnlich wie beim bisherigen Baukindergeld - vorgegebene Einkommensgrenzen unterschritten werden. Eine Prüfung, ob die Einkommensgrenzen unterschritten werden, erfolgt erst nach einer Zusage für ein Grundstück.

Zur Information hier die Grenzen, bis wohin eine Kaufpreisreduzierung vorgenommen werden kann: Das zu versteuernde Jahreseinkommen liegt

 

bei zwei Personen ohne Kinder

60.000,00 €

mit 1 Kind *)

72.000,00 €

mit 2 Kindern *)

84.000,00 €

mit 3 Kindern *)

96.000,00 €

für jedes zusätzliche Kind *) werden 12.000,00 € zusätzlich berechnet. 

*) auch bei Alleinerziehenden

Vergabekriterien aktualisiert

Der Rat der Gemeinde Senden hat in seiner Sitzung am 26. August die Aktualisierung der Kriterien für die Vergabe der gemeindlichen Baugrundstücke beschlossen. Wesentliche Änderungen beim Punktesystem haben sich nicht ergeben. Die aktualisierten Vergabekriterien finden Sie hier.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zur Vergabe der Baugrundstücke steht Ihnen Birgit Tork  und die Kolleg*innen vom Team Liegenschaften gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich in die Interessentenliste für Baugrundstücke eintragen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular!

Birgit Tork

Kontakt:

Tel. 02597 699- 253
grundstuecke(@)senden-westfalen.de

Leistungsportfolio

Zum Leistungsportfolio der Sendener Wirtschaftsförderung gehört:

  • Die Information über das gewerbliche Immobilienangebot und Beratung bei Suche nach Gewerbegrundstücken und –immobilien (für Produktions-, Büro-, Laden- und Lagerflächen)
  • Die Information und Beratung bei Neuansiedlungen, Betriebsverlagerungen und Betriebserweiterungen
  • Die Begleitung und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Fachbereich Bauen und Planen (einschließlich Herstellung von Kontakten zu übergeordneten Fachbehörden und anderen Einrichtungen)
  • Die Unterstützung in der Gründungsphase in Kooperation mit der wfc, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerksammer
  • Die Information über Existenzgründungs- und Fördermittelberatung (> Erstkontakt und Weitervermittlung an die zuständigen Stellen)
  • Die Unterstützung bei der Fach- und Nachwuchskräftegewinnung durch Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und Verbänden (Wirtschaft-Schule-Partner)
  • Die Durchführung von regelmäßigen Unternehmensbesuchen und Initiierung von Netzwerktreffen
  • Die Vermittlung zu Technologie-Transferstelle, Hochschulen, Forschungseinrichtungen
  • Die Durchführung von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen
  • Die Entwicklung / Koordination von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur (z.B. Förderung des Breitbandausbaues, Ortskern- und Einzelhandelsentwicklung, Fortentwicklung von Gewerbegebieten)
  • Informationsdienst für Wirtschafts- und Strukturdaten, Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing