Platzgestaltung an Kanal und Promenade
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) sind die Aufwertung der Promenade am Dortmund-Ems-Kanal, die Umgestaltung des Platzes am Kanal und die Gestaltung der Zufahrt zu den Droste Gärten ein wichtiger Baustein. Die Arbeiten sind Teil der Regionale 2016. Die Kosten betragen ca. 2 Millionen Euro und werden zu 50 Prozent aus Mitteln der Städtebauförderung finanziert.
2015 wurde ein Wettbewerb zur „Platzgestaltung an Kanal und Promenade“ durchgeführt, dessen Ergebnisse jetzt umgesetzt werden. Die Arbeiten an der Promenade konnten bereits abgeschlossen werden: Im Bereich von der Kommunionkapelle bis zur Einfahrt Droste Gärten wurden Balkone platziert, die Allee mit einer wassergebundenen Wegedecke ausgestattet und die Beleuchtung erneuert.
Auf dem Modellfoto ist zu sehen, wie er nach Abschluss der Arbeiten aussehen soll.
Zum aktuellen Zeitplan:
Derzeit kann die Kanalpromenade bereits genutzt werden. Die Arbeiten zur Platzgestaltung (Platz im Platz) laufen.
Dokumentation der Maßnahme
09.06.2020
Der Stadtplatz am Kanal wurde heute freigegeben. Nach gut 3 Jahren steht nun der ansprechend gestaltete Bereich Bürgerinnen und Bürgern, aber auch auswärtigen Besuchern zur Verfügung. Als Treffpunkt für Jung und Alt, als "Tor" in den Ortskern und auch als Versorgungsstelle für Radfahrer (Luft-Strom) soll dieser Platz dienen.
27.05.2020
Voraussichtlich ab 09.06.2020 soll der Pfad, der über den neu angelegten Hafenplatz führt, freigegeben werden.
Aktuell laufen die Arbeiten für die Verlegung eines Schmutzwasserdükers unter dem Dortmund-Ems-Kanal. Sobald der Baufortschritt dieser Arbeiten es zulässt, kann am Hafenplatz mit der Gestaltung der Platzintarsien fortgefahren werden.
Außerdem konnte die Gemeinde zwischenzeitlich ein privates Gartengrundstück in der Platzmitte erwerben, das nun in die Gestaltung einbezogen wird.
29.04.2020
Die Pflasterarbeiten am Hafenplatz laufen auf vollen Touren. Ende Mai sollen sie beendet sein, danach wird der Düker (Abwasserleitung unter dem Dortmund-Ems-Kanal) gebaut. Da sich die Lieferung der Betonfertigteile für die Platzintarsien verzögert, werden diese nach dem Bau des Dükers eingebaut, voraussichtlich Mitte Juni.
26.03.2020
Die Zufahrt zu Droste Gärten ist asphaltiert worden und wieder befahrbar. Auch hier zieht sich das Betonband wie ein roter Faden durch die Oberflächengestaltung.
Die Fläche für das Holzdeck am Wasser ist vorbereitet. Viereckige Betonfundamente dienen als Auflager für die Unterkonstruktion aus Stahl, auf der anschließend die Holzplanken befestigt werden.
26.02.2020
Zur Zeit wird die Zufahrt zu den Droste Gärten erneuert. Im Anschluss wird mit der Pflasterung des Platzes begonnen.
Die Arbeiten an den Oberflächen des Weges am Kanal sind beendet.
24.01.2020
Fortschritte am Kanalplatz
Die Arbeiten am Kanalplatz profitieren von der derzeit milden Witterung. Das Betonband im „Hafenpark“ ist fertig gestellt und auch die Asphaltarbeiten vor der Kanalbrücke sind abgeschlossen. Als nächstes wird die Zufahrt zu den Droste Gärten saniert, bevor mit der Gestaltung des Hafenplatzes begonnen wird. Die Planung für das ehemalige Gartengrundstück wird auch als „Platz im Platz“ oder Intarsie bezeichnet. Diese Fläche, die innerhalb der gesamten Kanalpromenade liegt, erzeugt noch einmal einen besonderen Raum.
In seiner Sitzung am 23.01.2020 hat der Gemeindeentwicklungsausschuss die bevorzugte Gestaltungs-Variante für diesen Platz ausgewählt, die sowohl einige Holzelemente zum Verweilen vorsieht, als auch eine Gestaltung durch Pflanzen. Die vorgestellte Version soll allerdings noch leicht überarbeitet werden – unter anderem sollen zusätzliche Bäume eingeplant, die Fläche auf Wunsch des Ausschusses wassergebunden angelegt werden und drei Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Platzes entfallen. Mit Fertigstellung und uneingeschränkter Nutzung der neu gestalteten Fläche am Dortmund-Ems-Kanal wird ca. Anfang Mai 2020 gerechnet.
16.12.2019
Die Arbeiten im Hafenpark schreiten voran. Die späteren Rasenflächen sind fast vollständig vorbereitet und eingesät worden. Die ersten Bäume sind gepflanzt und das Schotterplanum für den Betriebsweg ist hergestellt.

25.11.2019
Am Platz am Kanal wird zurzeit überschüssiger Boden abgefahren, der Betriebsweg wiederhergestellt und der Platzbereich geschottert.
11.11.2019 Fortsetzung der Arbeiten
Am 12. November 2019 starten die Arbeiten am Kanalplatz in Senden wieder und die Neugestaltung des Kanalhafens wird fortgesetzt.
Die Arbeiten pausierten in diesem Bereich für einige Zeit. Es hatte sich herausgestellt, dass es notwendig ist, einen neuen Düker für die Schmutzabwasserleitung anzulegen. Die Gemeindeverwaltung hat sich entschieden, diese Maßnahme zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.
In der nächsten Zeit stehen Pflasterarbeiten an. Von der Kanalbrücke beginnend wird der Weg bis zum Anschluss Droste Gärten neu erstellt. Zusätzlich wird dieser Abschnitt mit einem 1,20 m breiten Betonband versehen. Die schwarze Pflasterung soll bis ca. 20 m in die Bakenstraße fortgeführt werden. Abhängig von der Witterung soll dieser Bauabschnitt bis zum Sommer 2020 fertig gestellt werden.
14.06.2019
Am 14. und 15.06.2019 wurden die Betonelemente imprägniert.

22.03.2019
Am Kanalplatz werden mittlerweile die Blockkanten gesetzt. In zwei Wochen - ca. in der zweiten Aprilwoche 2019 - sollten alle Fertigteile verlegt sein. Die Vorbereitungen für die Verlegung des Schmutzwasserdükers unter dem Dortmund-Ems-Kanal sind fast fertig, so dass voraussichtlich nach den Sommerferien mit diesen Arbeiten begonnen werden kann.
14.01.2typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?id=520#019
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Kanalplatzes machen Fortschritte. In etwa zwei Monaten wird mit dem Abschluss des aktuellen Bauabschnittes, in dem die bestehende Spundwand gesichert und die Betonfertigteile verlegt werden, gerechnet. Die Ausschreibungen für den folgenden Bauabschnitt sind bereits in Vorbereitung, so Marcus Thies aus dem Fachbereich "Planen, Bauen und Umwelt". Sobald es das Wetter im Frühjahr zulässt, wird mit dem nächsten Bauabschnitt begonnen.
"Mit der Umgestaltung des Platzes und der Uferpromenade wollen wir den Kanalbereich zu einem Anziehungspunkt für Bürger und Besucher machen", erläutert Thies das Ziel der Maßnahme. Sie ist Teil des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK).
Ausblick:
Nach Fertigstellung des aktuellen Bauabschnittes kann mit der Platzgestaltung und der Sanierung der Zufahrt zum Baugebiet Droste Gärten begonnen werden. Zum Abschluss soll die Bepflanzung erfolgen. Die Bauarbeiten werden wahrscheinlich bis Ende 2019 dauern.

11.07.2018:
Die Arbeiten an der Spundwand schreiten weiter voran. Im Bild ist der Betonbalken hinter der Spundwand mit Ankeranschluß zu sehen. Die Betonierarbeiten werden diese Woche abgeschlossen, so dass in den nächsten Wochen die 51 Anker eingebaut werden können.
14.06.2018:
Seit dem 11.06.2018 wird wieder an der Spundwand gearbeitet. Zunächst wird der Boden hinter der Spundwand ausgehoben, um anschließend mit den Betonarbeiten zu starten. Zwischenzeitlich wird ein Taucher die für die Verankerung der Spundwand notwendigen Bolzen in die Spundwand einsetzen. Danach können die Ankergräben ausgehoben und die Anker verlegt werden.




30.05.2018
Die Arbeiten an der Kanalpromenade sind mittlerweile abgeschlossen und mit dem Abbruch der alten Böschungsmauer am alten „Hafen“ konnte begonnen werden. Die Arbeiten verzögern sich zurzeit, da eine alternative Art zur Sicherung der alten Spundwand gefunden werden muss. Voraussichtlich werden die Arbeiten Mitte Juni wieder aufgenommen. Mit der Fertigstellung dieses Bauabschnittes wird gegen Ende des Sommers beziehungsweise im Herbst 2018 gerechnet. Anschließend kann mit der Platzgestaltung und der Sanierung der Zufahrt zum Baugebiet Droste Gärten begonnen werden. Zum Abschluss soll die Bepflanzung erfolgen. Die Bauarbeiten werden wahrscheinlich bis zum Frühjahr 2019 dauern
März 2018
Seit Anfang März 2018 haben die Bauarbeiten für die Rückverankerung der Spundwand begonnen. Teil dieser Arbeiten sind auch die Terrassen vom Platz am Kanal bis zur Kanalbrücke Senden. Mit einer Fertigstellung wird im Sommer gerechnet.
Herbst 2017:
Mit der Aufwertung der Promenade, die den Bereich von der Kommunionkapelle bis zur Einfahrt Droste Gärten umfasst, wurde im Herbst 2017 begonnen. Die Balkone zum Dortmund-Ems-Kanal sind teilweise fertiggestellt, ebenso die wassergebundene Wegedecke in der Allee. Die Beleuchtung ist mittlerweile ebenfalls installiert worden.
19.06.2017: Erster Spatenstich
Am 19.06.2017 fand der erste (symbolische) Spatenstich für die Platzgestaltung und Promenade am Dortmund-Ems-Kanal in Senden statt. Mit dabei waren Bürgermeister Sebastian Täger, Herr Diekmann (lad+), die Regionale 2016 Zukunftsland-Agentur, das Wasser-und Schifffahrtsamt sowie mehrere politische Vertreter der Gemeinde.
22.10.2015: Siegerehrung und Ausstellungseröffnung zur "Platzgestaltung am Kanal und Promenade"
Die Gewinner des Wettbewerbs zur „Platzgestaltung am Kanal und Promenade“ wurden am 22.10.2015 im Rathaus geehrt. Dabei wurde das Büro von Martin Diekmann (Hannover) mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
10.06.2015: Bürgerinformationsveranstaltung zur "Platzgestaltung am Kanal und Promenade"
Dem Wettbewerb vorausgegangen war eine Bürgerinformationsveranstaltung zur „Platzgestaltung am Kanal und Promenade“ am 10.06.2015. An dieser Veranstaltung nahmen ca. 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger teil und diskutierten mit Vertretern der Verwaltung und dem Planungsbüro Drees & Huesmann über den geplanten Wettbewerb zur „Platzgestaltung am Kanal und Promenade". Die dort vorgebrachten Ideen und Anregungen, aber auch deren Kritikpunkte an der Gesamtmaßnahme und hierzu geäußerte Befürchtungen wurden ausgewertet und teilweise mit in den Auslobungstext zum Wettbewerb aufgenommen
Präsentation Kanalpromenade
Mitschrift der Veranstaltung
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: