Gemeinde Senden

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

A bis Z - Was erledige ich wo?

Sie haben ein Anliegen und möchten wissen, wer Ihre Ansprechperson ist? Dann klicken Sie bitte auf den jeweiligen Buchstaben und das passende Stichwort.

Ist das Gesuchte nicht aufgeführt? Dann stehen die Beschäftigten der Rathaus-Information unter
Tel. 02597 699-0 oder zentrale(at)senden-westfalen.de gerne zur Verfügung.

 

S

In Sachen

Zuständigkeit

Ansprechpartner(in)

Schankerlaubnisse

Ordnung

Dorit Horstmann

Schulangelegenheiten

Zentrale Dienste, Bildung, Freizeit

Astrid Balke

Schulwegpläne

Ordnung

Stefan Vorspohl

Schwerbehindertenausweise

Bürgerbüro

Das Team des Bürgerbüros

Senioren

Soziales

Susanne Espenhahn

SGB II

Soziales

Team Leistungssachbearbeitung SGB II

SGB II - Fallmanagement

Soziales

Team Fallmanagement

SGB XII

Soziales

Team Leistungssachbearbeitung SGB XII

Sicherheitsdienst

Ordnung

Stefan Vorspohl

Sondermüllabfuhr

Finanzen und Liegenschaften

Jörg Säckl

Sondernutzungen

Ordnung

Karola Housel

Spendenbescheinigungen

Finanzen und Liegenschaften

Stefanie Engemann

Spielplätze

Planen, Bauen und Umwelt

Erwin Oberhaus

Sperrzeitverkürzungen

Ordnung

Dorit Horstmann

Sportförderung

Zentrale Dienste, Bildung, Freizeit

Astrid Balke

Sporthallen (Verwaltung)

Stabsstelle Kultur & Sport

Markus KleymannVolker Sowade

Sportliche Ehrungen

Zentrale Dienste, Bildung, Freizeit

Astrid Balke

Sportplätze

Planen, Bauen und Umwelt

Erwin Oberhaus

Stellenausschreibungen

Zentrale Dienste, Bildung, Freizeit

Sophia Kienapfel

Sterbefälle/Sterbeurkunden

Standesamt

Marion Weber

Steuern und Abgaben

Finanzen und Liegenschaften

Jana Bergmann, Stefanie Engemann

Straßenbau (Unterhaltung)

Planen, Bauen und Umwelt

Marcus Thies

Straßenbeleuchtung

Planen, Bauen und Umwelt

Julia Nosthoff

Straßenreinigungsgebühr

Finanzen und Liegenschaften

Jana Bergmann

Straßenverkehr

Ordnung

Stefan Vorspohl

Streu- und Räumpflicht

Ordnung

Stefan Vorspohl

Leistungsportfolio

Zum Leistungsportfolio der Sendener Wirtschaftsförderung gehört:

  • Die Information über das gewerbliche Immobilienangebot und Beratung bei Suche nach Gewerbegrundstücken und –immobilien (für Produktions-, Büro-, Laden- und Lagerflächen)
  • Die Information und Beratung bei Neuansiedlungen, Betriebsverlagerungen und Betriebserweiterungen
  • Die Begleitung und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Fachbereich Bauen und Planen (einschließlich Herstellung von Kontakten zu übergeordneten Fachbehörden und anderen Einrichtungen)
  • Die Unterstützung in der Gründungsphase in Kooperation mit der wfc, der Kreishandwerkerschaft, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerksammer
  • Die Information über Existenzgründungs- und Fördermittelberatung (> Erstkontakt und Weitervermittlung an die zuständigen Stellen)
  • Die Unterstützung bei der Fach- und Nachwuchskräftegewinnung durch Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und Verbänden (Wirtschaft-Schule-Partner)
  • Die Durchführung von regelmäßigen Unternehmensbesuchen und Initiierung von Netzwerktreffen
  • Die Vermittlung zu Technologie-Transferstelle, Hochschulen, Forschungseinrichtungen
  • Die Durchführung von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen
  • Die Entwicklung / Koordination von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur (z.B. Förderung des Breitbandausbaues, Ortskern- und Einzelhandelsentwicklung, Fortentwicklung von Gewerbegebieten)
  • Informationsdienst für Wirtschafts- und Strukturdaten, Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing