In Senden können Sie sowohl im Trauzimmer des Rathauses, im Wasserschloss Haus Ruhr, im Alten Zollhaus, als auch im Spieker in Ottmarsbocholt heiraten.
Die Zusage der Trautermine und Trauorte erfolgt nach Anmeldung der Eheschließung durch das Standesamt der Gemeinde Senden und ist abhängig von bereits vorhandenen Buchungen.
Kontakt: Frau Weber, Tel. 02597/699-806, m.weber@senden-westfalen.de
Das Trauzimmer befindet sich im Gebäude des Rathauses im 1. OG (barrierefrei). Hier gibt es Sitzgelegenheiten für 18 Personen inklusive des Brautpaares. Es ist aber noch genügend Platz, so dass gerne mehr Gäste zuschauen können.
Trautermine: von montags bis freitags während der Öffnungszeiten, zusätzlich freitags bis 14.30 Uhr sowie jeweils am 1. Samstag im Monat von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Das Alte Zollhaus liegt gegenüber der St. Laurentius Kirche im Ortskern von Senden. Das Haus aus dem Jahr 1572 wurde von der Gemeinde Senden erworben und konnte auch aufgrund der Förderung aus dem Sonderprogramm "Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW 2018" erhalten und ausgebaut werden.
Trautermine: freitags von 11.30 Uhr 14.30 Uhr sowie jeweils am 1. Samstag im Monat von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sie können nach Ihrer Trauung gerne bei einem Sektempfang mit Ihren Gästen anstoßen. Sollten Sie einen Sektempfang wünschen, bietet Ihnen die Stiftung "Altes Zollhaus" einen Service an. Kontakt: Frau Wiesker, Tel. 0171/6169762
Auf dem Weg von Senden nach Albachten liegt das Wasserschloss Haus Ruhr, umgeben von einer Parklandschaft, inmitten der Natur.
Detaillierte Informationen und Bilder vom Wasserschloss Haus Ruhr finden Sie unter folgendem Link: https://haus-ruhr.de.
Trautermine sprechen Sie bitte mit Frau von und zur Mühlen ab.
Kontakt: info(@)haus-ruhr.de
Der "Spieker" (plattdeutsch für "Speicher"), ein ehemaliges Kötterhaus, wurde in den 1980er Jahren in Ottmarsbocholt auf dem Platz "Auf der Horst" wiederaufgebaut. Das historische Gebäude dient heute als Treffpunkt für Veranstaltungen und kann von Vereinen/Verbänden genutzt werden.
Trautermine: freitags von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie am 1. Samstag im Monat, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ein wichtiger Hinweis: Die Toiletten befinden sich im Keller und sind somit nicht barrierefrei zu erreichen. Falls Ihnen diese Umstände keine Probleme bereiten, steht einer Trauung im Spieker nichts im Wege.
Die Besonderheit im Spieker liegt im Detail. Die Brautpaare müssen den Trauraum in Eigenregie um- und zurückbauen. Kontakt: Herr Weppelmann, Tel. 0176/60608400
Ganz umsonst ist eine standesamtliche Hochzeit nicht. Die Kosten lassen sich allerdings nicht pauschal beziffern. Sie hängen von vielen Einzelfragen ab, z. B. wie viele Urkunden Sie benötigen oder ob Sie ein Familienstammbuch wünschen. Auch für eine Trauung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten (an Freitagen ab mittags und an einem Samstag) fallen zusätzliche Kosten an.
Grundgebühr Anmeldung der Eheschließung | |
---|---|
Anmeldung und Durchführung Eheschließung | 40,00 € |
erweiterte Meldebescheinigung jeweils 9,00 € | 18,00 € |
Eheurkunde 1. Ausfertigung | 10,00 € |
zusätzlich für jede weitere Urkunde | 5,00 € |
Summe | 73,00 € |
Zusätzliche Gebühren | |
---|---|
nach Trauort: | |
Trauzimmer Rathaus | 0,00 € |
Altes Zollhaus Senden | 54,00 € |
Spieker Ottmarsbocholt | 40,00 € |
Haus Ruhr Bösensell | 40,00 € |
nach Uhrzeit: | |
während der Dienstzeiten des Rathauses | 0,00 € |
außerhalb der Dienstzeiten des Rathauses (Freitag ab Mittag und Samstag) | 66,00 € |
Erreichbar: | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Montag | 08:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 15:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 15:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 15:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Standesbeamtin Frau Weber zur Verfügung.
Das Standesamt der Gemeinde Senden befindet sich im
Rathaus, Nebengebäude 2
Anton-Aulke- Ring 62
Lageplan
Tel. 02597 699-806
Fax. 02597 699-100