Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration
Der Ausbildungsberuf zum/zur Fachinformatiker/in bietet einen vielseitigen Aufgabenbereich, in dem du viele neue Kenntnisse sammeln kannst. Diese Kenntnisse wirst du nicht nur bei deiner Arbeit im Rathaus mit einbringen können, sondern auch im dienstbegleitenden wöchentlichen Unterricht.
Ausbildungsvergütung
(Stand 2022)
1. Ausbildungsjahr ca. 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr ca. 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr ca. 1.164,02 €
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Ausbildung findet parallel zur praktischen Arbeit im Rathaus und den Nebenstellen ein Mal bis zwei Mal in der Woche ein dienstbegleitender Unterricht statt. Dieser wird entweder am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster oder am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld durchgeführt.
Praxisabschnitte in der IT:
Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du in dem Bereich IT in der Gemeindeverwaltung eingesetzt. Dabei wirst du nicht nur direkt im Rathaus Arbeiten erledigen, sondern auch in den Nebenstellen (z.B. Schule) tätig sein.
Begleitet und unterstützt wirst du von kompetenten und erfahrenen Ausbildern und deiner Ausbildungsleiterin. Die selbstständige und aktive Mitarbeit steht dabei in allen Bereichen im Vordergrund.
Theorie am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld:
Die theoretischen Inhalte werden während der praktischen Ausbildungszeit in Form eines dienstbegleitenden Unterrichts vermittelt. Dieser findet ein Mal bis zwei Mal in der Woche statt.
Folgende Fächer werden unterrichtet:
- Entwicklung vernetzter Prozesse
- Sport/Gesundheitsförderung
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Gestaltung von IT-Dienstleistungen
- Softwaretechnologie und Datenmanagement
- Politik/Gesellschaftslehre
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bachelor of Science
- Seminare
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: