Bachelor of Science (Fachrichtung Informatik)
Das duale Studium zum Bachelor of Science ist eine gute Alternative zu einem herkömmlichen Studium. Denn neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen an der Fachhochschule in Münster kannst du auch schon während der praktischen Arbeit im Rathaus neue Kenntnisse sammeln und umsetzen. Das duale Studium hat nicht nur den Vorteil, dass du dein erlangtes Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst, sondern auch, dass du dabei direkt schon Geld verdienst.
Voraussetzungen
- ein erfolgreicher Abschluss der Hochschulreife oder der vollen Fachhochschulreife
- ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- gute EDV Kenntnisse
- das Interesse und die Bereitschaft, die Verwaltung und ihre Einrichtungen kontinuierlich mit weiterzuentwickeln
Vergütung
(Stand 2022)
1. Jahr ca. 1.068,26 €
2. Jahr ca. 1.118,20 €
3. Jahr ca. 1.164,02 €
Verlauf der Ausbildung
In den ersten drei Jahren verläuft parallel zum dualen Studium eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Während dieses Zeitraumes findet neben der praktischen Arbeit im Rathaus und den Nebenstellen einmal bis zweimal in der Woche ein dienstbegleitender Unterricht statt. Dieser wird an der Fachhochschule in Münster stattfinden. Im vierten Jahr wirst du weiterhin dein duales Studium absolvieren. In diesem Jahr endet jedoch deine praktische Ausbildung bei der Gemeinde Senden und du bist für diesen Zeitraum erst einmal als Praktikant eingestellt.
Praxis IT
Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du in dem Bereich IT in der Gemeindeverwaltung eingesetzt. Dabei wirst du nicht nur direkt im Rathaus Arbeiten erledigen, sondern auch in den Nebenstellen (z.B. Schule) tätig sein.
Begleitet und unterstützt wirst du von kompetenten und erfahrenen Ausbildern und deiner Ausbildungsleiterin. Die selbstständige und aktive Mitarbeit steht dabei in allen Bereichen im Vordergrund.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
STRG- bzw. STRG+um die Schriftgröße zu verändern: